MENÜ
Kontakt & Öffnungszeiten
|
Ortsplan
|
Leichte Sprache
|
Suche
|
Übersicht
Gemeindeportrait
Grußwort
Geschichte
Bodelshausen in Zahlen
Gebühren und Beiträge
Bodenrichtwerte
Haushaltspläne
ÖPNV und Parken
Behindertenparkplätze
Parken in der Ortsmitte
Bushaltestellen
Informationsbroschüre
Partner- und Freundschaftsgemeinden
Gemeindebote
Jahresrückblicke
Ortsmitte
Ortsgestaltung Sanierung
Impressionen
Ortsplan
Wasserwerte
Webcam
Verwaltung
Aktuelles
Corona Informationen
Ortsrecht
Rathaus
Kontakt
Sichere Kommunikation
Stellenangebote und Ausbildung
Mitarbeiter im Team der Gemeindewerke
Senden Sie Ihre Nachricht
Ihre Meinung
Öffentliche Bekanntmachungen
Bürgerservice
Formulare A-Z
Dienstleistungen A-Z
Lebenslagen
Was erledige ich wo?
Service BW
Gemeinderat
Ämter
Standesamt und Hochzeitswiese
Wahlen
Europawahl
Bundestagswahl
Landtagswahl
Kommunalwahl
Bürgermeisterwahl
Mitarbeiter
Schadens- und Mängelmeldungen
Ausschreibungen und Vergaben
Einrichtungen
Notruf und Stördienste
Interner Bereich
Gutachterausschuss
Ukraine-Hilfe
Familie und Bildung
Familienbewusste Kommune Plus
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Schulkindbetreuung an der Steinäcker-Schule
Schulsozialarbeit
Jugendhaus FOKUS
Soziale Gruppenarbeit
Freiwilligendienste und Praktika
Schulferienbetreuung
Mädchentage
Kindertageseinrichtungen
Steinäcker-Schule
Bodelshausen für Kids
Verein Bürgerhilfe Bodelshausen e.V.
Älter werden: Hilfen und Einrichtungen
Integration und Migration
Leben und Wohnen
Wohnen und Bauen
Bauplätze
Bolgärten
Grenzäcker
Immobilien
Wasserzins
Veranstaltungskalender
FORUM und Bücherei
Heimatgeschichtliche Sammlung
Feuerwehr
Vereine
Sportlerehrung
Spiel- und Grillplätze
Freizeit und Umgebung
Ausflugtipps
Umgebung
Nachbarstädte
Radtouristik
Geschichtspfad
Kastanienhof
Osterjahrmarkt
Dorfstraßenfest
Veranstaltungsräume mieten
Stadtradeln
Wirtschaft und Breitband
Wirtschaftsstandort
Breitband
Komm Pakt Net
Hausanschlüsse
Aktueller Stand Breitbandausbau
Branchenverzeichnis
Firmen-Selbsteintrag
Hotel und Gastronomie
Wirtschaftsförderung
Fabrikverkäufe
Städte und Gemeinden 4.0
Gemeindeportrait
Grußwort
Geschichte
Bodelshausen in Zahlen
Gebühren und Beiträge
Bodenrichtwerte
Haushaltspläne
ÖPNV und Parken
Behindertenparkplätze
Parken in der Ortsmitte
Bushaltestellen
Informationsbroschüre
Partner- und Freundschaftsgemeinden
Gemeindebote
Jahresrückblicke
Ortsmitte
Ortsgestaltung Sanierung
Impressionen
Ortsplan
Wasserwerte
Webcam
Verwaltung
Aktuelles
Corona Informationen
Ortsrecht
Rathaus
Kontakt
Sichere Kommunikation
Stellenangebote und Ausbildung
Mitarbeiter im Team der Gemeindewerke
Senden Sie Ihre Nachricht
Ihre Meinung
Öffentliche Bekanntmachungen
Bürgerservice
Formulare A-Z
Dienstleistungen A-Z
Lebenslagen
Was erledige ich wo?
Service BW
Gemeinderat
Ämter
Standesamt und Hochzeitswiese
Wahlen
Europawahl
Bundestagswahl
Landtagswahl
Kommunalwahl
Bürgermeisterwahl
Mitarbeiter
Schadens- und Mängelmeldungen
Ausschreibungen und Vergaben
Einrichtungen
Notruf und Stördienste
Interner Bereich
Gutachterausschuss
Ukraine-Hilfe
Familie und Bildung
Familienbewusste Kommune Plus
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Schulkindbetreuung an der Steinäcker-Schule
Schulsozialarbeit
Jugendhaus FOKUS
Soziale Gruppenarbeit
Freiwilligendienste und Praktika
Schulferienbetreuung
Mädchentage
Kindertageseinrichtungen
Steinäcker-Schule
Bodelshausen für Kids
Verein Bürgerhilfe Bodelshausen e.V.
Älter werden: Hilfen und Einrichtungen
Integration und Migration
Leben und Wohnen
Wohnen und Bauen
Bauplätze
Bolgärten
Grenzäcker
Immobilien
Wasserzins
Veranstaltungskalender
FORUM und Bücherei
Heimatgeschichtliche Sammlung
Feuerwehr
Vereine
Sportlerehrung
Spiel- und Grillplätze
Freizeit und Umgebung
Ausflugtipps
Umgebung
Nachbarstädte
Radtouristik
Geschichtspfad
Kastanienhof
Osterjahrmarkt
Dorfstraßenfest
Veranstaltungsräume mieten
Stadtradeln
Wirtschaft und Breitband
Wirtschaftsstandort
Breitband
Komm Pakt Net
Hausanschlüsse
Aktueller Stand Breitbandausbau
Branchenverzeichnis
Firmen-Selbsteintrag
Hotel und Gastronomie
Wirtschaftsförderung
Fabrikverkäufe
Städte und Gemeinden 4.0
Aktuelles
Corona Informationen
Ortsrecht
Rathaus
Bürgerservice
Gemeinderat
Ämter
Standesamt und Hochzeitswiese
Wahlen
Mitarbeiter
Schadens- und Mängelmeldungen
Ausschreibungen und Vergaben
Einrichtungen
Notruf und Stördienste
Interner Bereich
Gutachterausschuss
Ukraine-Hilfe
Sie sind hier:
Startseite
/
Verwaltung
/
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Jahr
Monat
Filtern
Amtliches Wahlergebnis vom 26.06.2022
(27. Juni 2022)
Die Bodelshäuser Bürgerinnen und Bürger haben vergangenen Sonntag ihren neuen Bürgermeister gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 31,81 %.
mehr...
Grundsteuerreform
(23. Juni 2022)
Informationen zur neuen Grundsteuer für Baden-Württemberg
mehr...
Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan Oberhausen
(27. Mai 2022)
Auslegungsbeschluss - öffentliche Auslegung -
mehr...
Sportlerehrung am 20. Mai 2022 im Forum
(25. Mai 2022)
Auch im vergangenen Jahr 2021 haben die Sportlerinnen und Sportler der hiesigen Vereine sowie Bodelshäuser Bürgerinnen und Bürger mit ihren außergewöhnlichen sportlichen Leistungen das Ansehen unserer Gemeinde weit über deren Grenzen hinausgetragen. Hierfür sagte die Gemeinde im Rahmen der Sportlerehrung „Danke“. Aufgrund der in 2021 geltenden Corona-Regelungen konnten viele sportliche Wettkämpfe nicht durchgeführt werden, weshalb Bürgermeister Uwe Ganzenmüller insgesamt einen kleineren Kreis von 33 Personen für herausragende Leistungen auf dem Gebiet von Sport und Kultur konnte, die in Bodelshausen wohnhaft sind oder einem ortsansässigen Verein angehören.
mehr...
Bürgermeisterwahl am 26.06.2022
(04. Mai 2022)
Hier erhalten Sie alle aktuellen Informationen zur Bürgermeisterwahl in Bodelshausen :
mehr...
Hinweise zur Grundsteuerreform - insbesondere zu den im Jahr 2022 notwendigen Schritten
(28. April 2022)
Informationen zur Grundsteuerreform erhalten Sie unter folgenden Links:
mehr...
Helmut Schlotterer wird das Ehrenbürgerrecht der Gemeinde Bodelshausen verliehen
(21. April 2022)
Helmut Schlotterer genießt als Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der Modefirma Marc Cain international große Wertschätzung und Anerkennung.
mehr...
Die Nachbesetzung der Stelle des Fachbeamten für das Finanzwesen ist geklärt.
(01. April 2022)
Horst Köhnlein wird nach mehr als 30-jähriger Tätigkeit als Kämmerer der Gemeinde Bodelshausen zum Ende des Jahres in den Ruhestand eintreten.
mehr...
Ukraine-Hilfe
(16. März 2022)
Rund vier Wochen nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind zahlreiche Geflüchtete aus dem osteuropäischen Staat im Landkreis Tübingen sowie auch bereits in der Gemeinde Bodelshausen eingetroffen.
mehr...
Digitaler Neujahrsempfang 2022
(01. Januar 2022)
Zum Jahreswechsel laden wir Sie bereits zum zweiten Mal in Folge zu einem Neujahrsempfang in digitaler Form ein. Die Videobotschaft des Bürgermeisters können Sie hier abrufen.
mehr...
Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr
(22. Dezember 2021)
Hier finden Sie Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr.
mehr...
Testpflicht in den Kindertageseinrichtungen
(29. November 2021)
Ab dem 6. Dezember 2021 gilt in allen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde die Testpflicht. Alle Informationen hierzu finden Sie hier:
mehr...
Neuauflage des Ortsplans
(08. November 2021)
Der neue Ortsplan der Gemeinde Bodelshausen ist ab sofort druckfrisch verfügbar!
mehr...
Sicherungsmaßnahmen an der Krebsbachverdolung
(29. Oktober 2021)
im Bereich der Straße „Am Burghof“- Einschränkung für den Schwerlastverkehr ab 3,5 Tonnen und Verringerung der Höchstgeschwindigkeit als dringend notwendige Sofortmaßnahmen -
mehr...
Verleihung der Bürgermedaille der Gemeinde an Herrn Willy Ruoff
(08. Oktober 2021)
Für seine langjährigen Verdienste um die Gemeinde und das Gemeinwesen – als Unternehmer, Gemeinderat und Akteur im Vereinsgeschehen - erfuhr Willy Ruoff am Freitag, 1. Oktober 2021 im FORUM der Gemeinde eine angemessene Ehrung.
mehr...
Einweihung des neuen Feuerwehrhauses am 23. und 24. Juli
(30. Juli 2021)
Bürgermeister, Gemeindeverwaltung und Feuerwehr hatten die Gunst aktuell niedrigen Corona-Inzidenzwerte genutzt, um, wenn auch im kleinen Rahmen, die offizielle Übergabe und Einweihung des neuen Feuerwehrhauses gemeinsam mit der Bürgerschaft zu feiern.
mehr...
Digitaler Neujahrsempfang des Bürgermeisters 2021
(01. Januar 2021)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, leider kann der eigentlich am 10.01.2021 geplante Neujahrsempfang in seiner bisherigen, traditionellen Form nicht stattfinden. Stattdessen möchte ich per Videobotschaft zu Ihnen sprechen und Sie, meine Damen und Herren, über die Ereignisse der vergangenen Monate informieren sowie einen hoffnungsvollen Ausblick auf das kommende Jahr 2021 wagen. Ich freue mich bereits auf Ihre Reaktionen. Um auch den Bürgerinnen und Bürgern ohne Internetanschluss und PC den Zugang zu den wichtigsten Informationen zu ermöglichen, erscheint der gedruckte Jahresrückblick in 2021 bereits am 15.Januar. Ihr Uwe Ganzenmüller Bürgermeister
mehr...
Top