Flüchtlingshilfe, Integration & Migration

Willkommen heißen. Begleiten. Integrieren.

Die Gemeinde Bodelshausen engagiert sich gemeinsam mit dem Landkreis Tübingen für die Unterstützung von Geflüchteten, ihre Unterbringung sowie ihre nachhaltige Integration in unsere Gesellschaft. Dabei sind wir auf die Mithilfe unserer Bürgerinnen und Bürger angewiesen – sei es durch das Bereitstellen von Wohnraum, ehrenamtliches Engagement oder Sprachvermittlung.

Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Der Landkreis Tübingen und die Gemeinde Bodelshausen suchen dringend leerstehenden
Wohnraum – etwa Wohnungen oder Ferienunterkünfte – zur Unterbringung von Geflüchteten.

Haben Sie Wohnraum zur Verfügung oder möchten Sie sich informieren, was dabei zu beachten ist?

Dann wenden Sie sich gerne an:
Frau Wazynski
(Stellvertretende Hauptamtsleitung)
Tel. 07471 / 708-121
E-Mail: hauptamt@bodelshausen.de
 
Hinweis: Ein Mietvertrag wird nur bei konkretem Bedarf abgeschlossen.

Weitere Informationen, insbesondere zu Geflüchteten aus der Ukraine, finden Sie auch auf den Seiten des Landratsamts Tübingen.

Sprachmittlung & Unterstützung im Alltag

Wir suchen engagierte Bürgerinnen und Bürger mit guten Sprachkenntnissen,
z. B. in Arabisch, Ukrainisch, Russisch, Persisch, Kurdisch oder anderen Sprachen,
die bereit sind, bei Bedarf ehrenamtlich als Sprachmittlerinnen oder Sprachmittler zu unterstützen.

Ihre Hilfe kann einen großen Unterschied machen – sie erleichtert den Geflüchteten nicht nur den Alltag,
sondern auch das Ankommen in unserer Gemeinschaft.

Interessiert? Dann melden Sie sich gerne bei:
Frau Wazynski (Ordnungsamt)
Tel. 07471 / 708-121
hauptamt@bodelshausen.de

oder bei Herrn Maier (Amt für Kinder, Jugend und Familie)
Tel. 07471 / 708-150
g.maier@bodelshausen.de

Unterstützerkreis für Geflüchtete

Seit 2014 engagiert sich in Bodelshausen ein aktiver Unterstützerkreis, der Geflüchtete im Alltag begleitet.
Die Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich in drei Gruppen:

Sport- & Freizeitgruppe
organisiert gemeinsame Unternehmungen und fördert Kontakte zu lokalen Vereinen.

Alltagsbegleitung
unterstützt beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder dem Verstehen von Briefen.

Sprachgruppe
bietet zusätzlichen Sprachunterricht zum Üben und Vertiefen – offen für alle, die Deutsch lernen möchten.

Machen Sie mit!
Der Unterstützerkreis freut sich über neue Gesichter. Wenn Sie sich engagieren möchten, schreiben Sie gerne an:
uk.bodelshausen@web.de


Die Gruppe Sprache bietet ergänzenden Sprachunterricht an, um das im offiziellen Sprachkurs Gelernte zu üben und zu vertiefen. Die Sprache stellt einen wichtigen Aspekt der Integration dar, weshalb sich der Kurs an alle Personen richtet, die die deutsche Sprache lernen möchten. Das Angebot wird bereits von vielen Geflüchteten sehr motiviert angenommen.

Der Unterstützerkreis für Geflüchtete ist keine geschlossene Gesellschaft. Alle, die sich in irgendeiner Weise einbringen können, sind herzlich willkommen. Wenn auch Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne unter der E-Mail Adresse: uk.bodelshausen@web.de. 

Zuständigkeiten auf einen Blick

Gemeinde Bodelshausen:
zuständig für die Anschlussunterbringung von Geflüchteten in Bodelshausen.

Landratsamt Tübingen:
übernimmt die erste Aufnahme, die Beantragung von Sozialleistungen,
Sozialarbeit sowie die Anmeldung von Kindern in Kita & Schule.

Danke für Ihre Unterstützung!

Jede Form der Hilfe zählt – ob groß oder klein.

Im Namen der Gemeinde bedanken wir uns herzlich bei allen, die bereits mithelfen,
Geflüchteten ein neues Zuhause und eine Perspektive zu geben.